Lamstedts Damen siegen weiter!

Lamstedts Basketball Damen siegen nach starker zweiter Halbzeit beim SC Weende Göttingen II mit 62:49(22:37) Damit festigt der TSV Lamstedt den vierten Tabellenplatz in der Oberliga Ost.

Das Spiel begann mit Freiwürfen für den TSV, drei wurden verwandelt. Die 3:0 Führung sollte lange die letzte sein. Nach fünf Minuten stand es 7:7. In der jetzigen Phase ließ man dem Gastgeber aus Göttingen zu viel Platz dadurch kassierte man einige Dreier und ließ selbst einige Freiwürfe liegen. Mit einem 13:20 Rückstand ging es ins zweite Viertel.

Man wollte jetzt mehr Intensität in die Verteidigung legen, doch es gelang einfach nicht! Große Probleme hatte man im Defensive Rebound. Dadurch kam Weende immer wieder zu zweiten oder sogar dritten Wurfversuchen. Der Rückstand konnte nicht verkürzt werden im Gegenteil er wuchs stätig an. Mit einem 22:37 Rückstand ging es in die Halbzeit! Mit hängenden Köpfen ging die junge Lamstedter Mannschaft in die Kabine.

Ruhig besprach man wie man das Spiel drehen wollte. Die Verteidigung wurde umgestellt und in der Offensive musste der Ball einfach besser bewegt werden.

Und es sah gleich viel besser aus! Die Defense war aggressiver und Weende hatte jetzt Probleme zu punkten. Bloß in der Offensive vergab Lamstedt zuviele Chancen nach sechs Minuten im dritten Viertel hieß es 43:26 für Weende. Aber Lamstedt blieb bei seinem Plan. Vorallem holte man jetzt die Rebounds, hier waren es Nicole Grabowski und Antonia Schmidt die einen Ball nach den anderen einsammelten. Und jetzt klappte es auch in der Offensive besser. Mit einem Dreier von Stella Willud starteten die Lamstedter einen 17:0 Lauf! Das Trio Stella Willud, Nicole Grabowski und Polly Wieber sorgten für die 17 Punkte. Mit 43:43 ging es ins Schlußviertel.

Auch hier zeigte Lamstedt das sie das Spiel gewinnen wollen. Die Körpersprache war jetzt eine ganz andere als noch in der ersten Halbzeit. Der Schlüssel war die Defense hier war es Polly Wieber die hohen Druck auf die Aufbauspielerin von Weende ausübte. Weende wirkte jetzt angeschlagen. Zwei Ballgewinne von Katharina Gildenmajster die sie in vier Punkte umwandelte. Noch drei Minuten und es stand 52:49 für den TSV Lamstedt. Jetzt zeigte man ein paar Nerven und traf nur einen von vier Freiwürfen zum 53:49. In dieser Phase ließ man in der Defensive nichts anbrennen. Der nächste Angriff wurde ruhig ausgespielt und Stella Willud wurde an der Dreierlinie frei gespielt sie verwandeltete zum 56:49. Eine Minute war noch zu spielen die Partie war entschieden. Wieber und Grabowski erhöhten noch zum 62:49 Endstand.

Das war eine absolute Energieleistung von uns, wenn man mit 19 Punkten zurück liegt ist es nicht Selbstversändlich das Spiel noch zu gewinnen. Wir hatten eigentlich vor von Beginn an aggressive zu sein. Kompliment an unsere Mannschaft zeigte sich das Trainergespann Marco Willud und Tim Krug erfreut nach dem Spiel.

Nächsten Samstag geht es zum SC Langenhagen

Stella Willud 17, Polly Wieber 16, Nicole Grabowski 15, Kira Marx 7, Katharina Gildenmajster 4, Antonia Schmidt 3, Laura Willud, Gina Willud

Lamstedts Damen siegen deutlich!

Nach der Spielpause von drei Wochen legten die Lamstedter Basketballdamen einen stotter Start hin. Gerade in der Offensive tat man sich schwer, der ball wurde nicht gut bewegt und in der Verteidigung hatte man große Probleme mit der Topscorerin von der LBG Salzgitter Sandy Hoth! Nach acht Minuten lag man 5:12 zurück. 10:20 hieß es kurz vor Ende des ersten Viertel. Fast mit Ablauf der Zeit versenkte Stella Willud einen Dreier zum 13:20.
In der Viertelpause überlegte sich Trainer Marco Willud mit seinem neuen CoTrainer Tim Krug eine neue Strategie.

Man stellte die Verteidigung auf Manndeckung um. Das zeigte Wirkung, nach 14 Minute konnte man zum 23:23 ausgleichen. 16 Minuten gespielt und es steht 27:27. Man war jetzt besser im Spiel doch Sandy Hoth war immer noch nicht zu stoppen. Jetzt probierte der TSV die dritte Verteidigerin gegen Hoth aus. Und das zeigte endlich Wirkung, denn Kira Marx engte die Kreise von Hoth deutlich ein. Auch in der Offensive brachte man den Ball immer besser unter den Korb. Hier waren Simone Helck und Nicole Grabowski die wichtige Punkte erzielten zur 38:31 Halbzeitführung.

In der Halbzeit nahm man sich vor weiter druckvoll zu verteidigen. Zwei Ballgewinne zwei Fastbreaks vier Punkte von Stella Willud und es stand schnell 42:31. Im Set Play suchte man immer den Weg in die Zone und da war es Katharina Warnke die nicht zu stoppen war. Mit einer 56:39 Führung ging es ins Schlussviertel.

Als Katharina Gildenmajster zum 58:39 erhöhte dachte man das sei die Entscheidung. Einige unachtsamkeiten in der Verteidigung brachte Salzgitter wieder ins Spiel und die Börde Damen kassierten einen 0.10 lauf. Nur noch 58:49 für Lamstedt. Eine Auszeit musste her und Katharina Warnke und Stella Willud wurden wieder eingewechselt. Und es lief wieder besser. Katharina Warnke strahlte gleich wieder Präzens am Brett aus. Stella Willud lenkte das Spiel sicher. Es wurden wieder schnell umgeschaltet und Polly Wieber machte vier Punkte zum 66:49. Die letzten sechs Punkte erzielten Gina Willud und Antonia Schmidt. Mit 74:51 wurde die LBG Salzgitter verdient besiegt.

Das war ein wichtiger Sieg, auch nach dem Rückstand aus den ersten Viertel. Der Schlüssel zum Sieg war die Verteidigung. Da hatte Kira Marx einen großen Anteil mit ihrer Leistung gegen Sandy Hoth daran. In Halbzeit zwei erzielte sie nur noch fünf Punkte. In der Offensive wurde das zusammenspiel von Minute zu Minute besser. So Trainer Marco Willud nach dem Spiel. Einen guten Einstand hatte auch CoTrainer Tim Krug, der zeigte sich Zufrieden nach dem Spiel darauf kann man aufbauen

Katharina Warnke 19, Stella Willud 18, Nicole Grabowski 9, Simone Helck 7, Kira Marx 6, Polly Wieber 5, Gina Willud 4, Antonia Schmidt 4, Katharina Gildenmajster 2, Luisa Bardenhagen, Maleen Grell, Elina Heinsohn

Auswärtserfolg für Lamstedts Damen!

1Damen4534

Sonntag morgen um 9.15 Uhr machten sich Lamstedts Basketball Damen auf zum Auswärtsspiel nach Osterwieck(Sachsen-Anhalt). Mit einem 67:53 Auswärtserfolg beim SC Osterwieck konnte man sich auf den vierten Tabellenplatz verbessern.

Das Spiel begann ausgeglichen nach sechs Minuten lag man 8:12 zurück. Doch nach einer Umstellung der Verteidigung hatte man jetzt besseren Zugriff auf den Gegner! Und die Offensive funktionierte besser. Innerhalb von vier Minuten legte man einen 18:2 Lauf hin darunter zwei Dreier von Simone Helck.
Und das erste Viertel ging mit 26:14 an Lamstedt.

In Viertel zwei stockte das Spiel, lag auch daran das beide Mannschaften viele Fouls begingen. Da ließ man einfach zu viele Freiwürfe liegen.
Mit einer 38:25 Führung ging es in die Halbzeit!

Das dritte Viertel lief zunächst nach Plan, Lamstedt hielt die Führung und konnte sie sogar ausbauen. Gerade in dieser Phase waren Polly Wieber und Kira Marx vom Gastgeber nie zu kontrollieren. Drei Minuten vor Ende des dritten Viertel führte der TSV mit 51:33. Lamstedt hatte alles im Griff.
Doch Osterwieck gab nie auf und kämpfte um jeden Ball. Das zeigte bei der jungen Lamstedter Mannschaft Wirkung und man kassierte einen 1:10 Lauf zum 43:52. Zu allen Überfluss bekam Simone Helck ihr fünftes Foul angehängt und musste das Feld verlassen.

Am Anfang von Viertel vier wirkten die Börde Girls geschockt und Osterwieck kam angepeitscht von rund 70 Zuschauer Punkt um Punkt ran.Aber auch der TSV hatte drei Fans dabei! Noch vier Minuten und der Vorsprung betrug nur noch vier Punkte 57:53. Trainer Marco Willud stellte nochmal die Verteidigung um. Und auf einmal spielte Lamstedt wieder überlegter, Stella Willud brachte Ruhe in den Spielaufbau! Nicole Grabowski und Katharina Gildenmajster kämpften verbissen um jeden Rebound. Man holte sich einige Ballgewinne und konnte Punkten oder wurde gefoult. Die fälligen Freiwürfe wurden zu meist verwandelt. Katharina Gidenmajster musste auch mit dem fünften Foul raus, sie wurde von Gina Willud ersetzt die auch einige wichtige Rebounds holte. Am Ende stand ein verdienter 67:53 Auswärtserfolg!

In der engen Phase sind wir ruhig geblieben und haben die Richtigen Entscheidungen getroffen. Dieser Sieg war wichtig für die Entwicklung unserer jungen Mannschaft. So Trainer Marco Willud nach dem Spiel.

Kira Marx 20, Polly Wieber 16, Simone Helck 12, Stella Willud 8, Nicole Grabowski 7, Katharina Gildenmajster 4, Gina Willud, Elina Heinsohn

Das nächste Spiel ist am 15.11 um 16.00 Uhr in Lamstedt gegen LBG Salsgitter

U15 und U17 in neuem Look

Die weibliche U15 und U17 spielt ab sofort in einem giftigen limetten-grün!!!
Die Freude ist nach dem Meistertitel in der u12 sowie einem 2. Platz bei der wu13 Bezirksmeisterschaft in der letzten Saison, erneut riesig!

Und das Team bedankt sich bei dem Sponsor Ingo Brißke für den neuen Look!

WU1618

Lamstedts Mixed Team siegt!

Erstmals in der Geschichte des TSV Lamstedt wurde ein Mixed Team gemeldet! Und das erste Spiel gegen den TV Bremen wurde mit 63:45 gewonnen.

Das erste Viertel begann mit Vorteilen für den TSV, doch in der Offensive lief noch nicht viel zusammen. Und der TV Bremen hielt das Ergebnis knapp. 9:5 für Lamstedt nach Viertel eins.

Das zweite Viertel verlief ausgeglichen, wobei Lamstedt immer knapp in Führung lag. Simone Helck verwandelte zwei vier Punkte Würfe(Damenkörbe zählen ein Punkt mehr im Mixed).
Polly Wieber und Christian Ligowski wirbelten die Abwehr der Gäste oft durcheinander! Mit einer 32:25 Führung ging es in die Halbzeit!

In Viertel drei zog der TSV nochmal das Tempo an. Hier zeigte Tim Negel seine Qualitäten von der Dreierlinie! Katharina Warnke zeigte sich sehr sicher von der Freiwurflinie!
Der Vorsprung wurde höher! Mit 52:38 für Lamstedt ging es ins letzte Viertel!

Hier merkte man das der TSV mehr wechseln konnte, und man baute die Führung aus! Am Ende stand ein verdienter 63:45 Sieg zu buche! Damit konnte gleich das erste Saisonspiel gewonnen werden!

Wir hatten einfach die besseren Frauen! Das macht in Mixedspielen eine Menge aus! Sagte Marco Willud nach dem Spiel.

Coach Uwe Oelrich setzte folgende Spieler ein:

Polly Wieber 17, Katharina Warnke 11, Tim Negel 10, Christian Ligowski 9, Simone Helck 8, Marco Willud 6, Christian Chelariu 2, Arndt Elser, Steffen Kühlke, Hannes Schwittek, Frank Steffens und Sven Negel.

Lamstedterinnen biegen Partie noch um

DSC_4647_klein

Lamstedt. Einen guten Start in die Basketball-Oberligasaison haben die Lamstedterinnen hingelegt. Nach einem spannenden und hart umkämpften Spiel, bei dem die Entscheidung erst in den Schlusssekunden fiel, behielt das Team von Coach Marco Willud mit 65:61 die Oberhand.

TSV Lamstedt – TSV Bordenau 65:61 (30:23): Dass die Partie einen so dramatischen
Verlauf nehmen würde, war am Anfang noch nicht abzusehen. Lamstedt kontrollierte
bis zur Halbzeit das Spiel, stellte den Gegner früh zu und zwang Bordenau so zu
überhasteten Abspielen. Simone Helck, Stella Willud und Kira Marx warfen eine,
wenn auch knappe 15:11-Führung zur ersten Viertelpause heraus. Einzig die große
Centerspielerin der Gäste Michele Ziesemann, sie erzielte insgesamt 36 Punkte,
bekam die Lamstedter Defense nicht in den Griff. Hier machte sich das Fehlen von
Katharina Warnke bei diesem Spiel besonders schmerzlich bemerkbar. Aber solange
im Angriff alles rund lief, die Fastbreaks erfolgreich abgeschlossen wurden,
machte sich niemand ernsthaft Sorgen. Beim Halbzeitstand von 30:23 sah alles
nach einem Erfolg für die Börde-Frauen aus. Bis zur Mitte des dritten Viertels
ging das so. Dann ließ die Konzentration nach, die Bordenauerinnen konnten immer
wieder unter den Lamstedter Korb kommen und Ziesemann verwertete jedes Anspiel.

Vor dem Schlussviertel hatten die Gäste das Spiel gedreht und lagen mit 46:45 in
Front. Die Partie ging jetzt hin und her. Lamstedt biss auf die Zähne, zeigte
allerdings große Schwächen an der Freiwurflinie. Allein Stella Willud setzte
vier Freiwürfe infolge neben die Reuse. So führte Bordenau 90 Sekunden vor dem
Ende mit 61:58. Aber die Heimischen rappelten sich noch einmal auf. Polly Wieber
verkürzte und Stella Willud legte zum 63:61 nach. Bordenau versuchte durch Fouls
wieder in Ballbesitz zu kommen. Doch in dieser Phase zeigte Willud keine Nerven
und sicherte so den 65:61-Sieg ihres Teams. Coach Marco Willud lobte die große
Moral seiner sehr jungen Mannschaft, in der drei u15-Spielerinnen auf dem Feld
standen.

Lamstedt spielte mit: Luisa Bardenhagen, Katharina Gildenmajster (2), Nicole
Grabowski (6), Simone Helck (11), Kira Marx (13), Antonia Schmidt (3), Polly
Wieber (7), Gina Willud (4), Stella Willud (19)

DSC_4620_klein

Bezirksliga wU15

VfL Stade a.K. – TSV Lamstedt 34:82 (14:40): Von Beginn an setzten die
Lamstedter Mädels den Gegner unter Druck, ließen aber viele einfache Chancen
liegen. Darum lautete der Zwischenstand nach dem ersten Viertel auch nur 6:13
für den TSV. Im zweiten Durchgang erhöhte der TSV den Druck und war auch im
Abschluss deutlich konzentrierter. Zur Halbzeit war die Partie beim von 14:40
für die Lamstedterinnen schon entschieden. Auch nach dem Wechsel hielten die
Börde-Mädels das Tempo hoch und führten vor dem Schlussviertel mit 72:22. Danach
schaltete das Team von Coach zwei Gänge zurück, sodass der VfL noch etwas
Ergebniskosmetik betreiben konnte.

Für den TSV spielten: Antonia Schmidt (20), Katharina Gildenmajster (17), Maleen
Grell (14), Luisa Bardenhagen (13), Lotta van Looy (8), Neele Hilbrandt (6),
Rebecca von der Mehden (4),

Herrenmannschaft vom TSV Lamstedt siegt erneut im Bezirkspokal

Kurz vor dem Saisonbeginn der Basketball Bezirksliga gewann die Herrenmannschaft vom TSV Lamstedt zu Hause gegen die Uelzen Baskets mit 94:58. Die Lamstedter qualifizierten sich somit zum Final Four Turnier des Bezirkspokals

TSV Lamstedt – Uelzen Baskets 94:58 (43:31): Nach Auflösung des Lamstedter Oberligateams (TSV Lamstedt I – Auflösung vor der letzten Saison), formierte sich das Herrenteam des damaligen TSV Lamstedt II (jetzt – TSV Lamstedt) nun gestärkt für die neue Saison. Nach dem Zugang von Henrik Lange (ehemals 1. Herren), der bereits in der letzten Saison in der Bezirksliga mächtig aufdrehte, kehrte nun auch Tim Krug (ehemals 1. Herren) zu seinem Heimatverein zurück. Ein weiteres Wiedersehen gab es mit Christian Schneider, der bereits im Jahr 2006 bis 2008 für den TSV punktete und nun ebenfalls zur Börde zurückkehrte.

Die Lamstedter begannen im ersten Viertel mit einer Manndeckung, stellten jedoch relativ schnell auf eine Zonenverteidigung um, da die angereisten Gegner aus Uelzen gute Passkombinationen spielten. Am Ende des ersten Viertels konnte der TSV eine 15 Punkte Führung herausspielen. Im zweiten Viertel verspielte der TSV leider wichtige Punkte und Uelzen verkürzte auf 43:31. In der zweiten Halbzeit knüpfte der TSV an die Leistung aus dem ersten Viertel an und erhöhte im dritten und vierten Viertel die Führung zum 94:58.

Der Lamstedter Spielertrainer Daniel Gilz war mit der Spielumsetzung der Mannschaft zufrieden und baut darauf, dass diese Leistung fortgeführt wird.

Lamstedt setzte ein: Christian Schneider (21), Henrik Lange (20), Tim Krug (20), Cedric Peters (13), Daniel Gilz (12), Tim Negel (6), Frithjof Grantz (2), Ali Vocaj

Die jungen Wilden gewinnen in Osterholz!

Die junge Damenmannschaft vom TSV Lamstedt reiste zu acht zum letzten Test vorm Saisonstart am 04.10.

Das Spiel begann nicht so wie es sich der TSV das vorgestellt hat! Zu einfallslos in der Offensive und zu behäbig in der Verteidigung!
mit einen 11:20 Rückstand ging es ins zweite Viertel!

Neun schnelle Punkte von Osterholz zum 29:11! Auszeit Lamstedt! Jetzt begann der TSV die Fastbreaks zu laufen und in der Verteidigung hielt man den Druck hoch!
Punkt um Punkt kam der TSV ran! Mit einem 31:33 Rückstand ging es in die Halbzeit!

Das dritte Viertel verlief ausgeglichen. Bis zum 41:41, danach verloren die TSV Mädels vor allem in der Offensive den Faden. Mit einem 41:49 für Osterholz ging es ins Schlußviertel!

Auch zu Beginn des letzten Viertel war man Angriff einfach nicht entschlossen genug. So stand es fünf Minuten vor dem Ende 47:60! Aber das junge Lamstedter Team blieb ruhig und zog Ihr Spiel weiter durch! Wieder durch gute Defense holte man sich einige Bälle und kam zu leichten Punkten. Eine Minute vor dem Ende ging man mit 63:62 in Führung. Wieder holte man sich den Ball und Kira Marx erhöhte auf 65:62. Im Gegenzug verwarf Osterholz, die Börde Girls holten sich den Rebound. Noch 33 Sekunden, Lamstedt nahm jetzt viel Zeit von der Uhr und fast mit Ablauf der 24 Sekundenuhr versenkte Stella Willud einen Dreier zum 68:62 Sieg!

Wir haben heute wieder gesehen was wir noch verbessern müssen, aber auch viele Dinge gesehen die gut waren! Die Mannschaft hielt das ganze Spiel zusammen und ließ sich auch durch die hohen Rückstände nicht beirren! Wir werden uns jetzt im Training versuchen weiter zu verbessern und werden motiviert in die Saison gehen!

Kira Marx 26, Stella Willud 19 2Dreier, Nicole Grabowski 11, Antonia Schmidt 8, Luisa Bardenhagen 2, Elina Heinsohn 2, Gina Willud, Maleen Grell

Nach stotter Start souverän gewonnen

Es waren wohl noch einige Mädels im Ferienmodus! Nach fünf Minuten lag man 2:6 zurück! Doch dann zogen die TSV Mädels die Defensive an. Man ließ 13 Minuten keinen Korb zu und zog zur Halbzeit auf 29:6 davon!

In Viertel drei tat man sich dann wieder schwerer und das Viertel verlief ausgeglichen! Vor allem in der Offensive lief es noch nicht rund, und man ließ einige gute Chancen aus! Mit einer 43:21 Führung ging es ins letzte Viertel!

Was zu sehen war, das die TSV Mädels immer noch Tempo machen konnten und viele Fastbreaks liefen! Und trotz körperlicher Überlegenheit der Stader Mädchen, setzte man sich auch unterm Korb immer wieder gut durch!

„Ein guter Test für die Mädchen, man sieht was mit guter Defense alles erreichen kann. In der Verteidigung sind wir schon gut drauf, doch in der Offensive müssen wir noch einiges tun!“, so Trainer Marco Willud nach dem Spiel.

Antonia Schmidt 20, Katharina Gildenmajster 18, Lotta van Looy 8, Kyra Harms 7, Luisa Bardenhagen 6, Maleen Grell 2, Neele Hilbrand 2, Nele Kahrs