Zusammenfassung des Wochenendes vom 07./08.11.2015

Samstag, 07.11.2015 15:30 Uhr U14-SG Beverstedt 61-45 (32-21)

„An die Leistung aus dem Sieg gegen Bremerhaven anknüpfen“ lautete die Devise die Trainer Jonas Läsche vor dem Spiel ausgab und genau das machte seine Mannschaft. Angeführt von einem gewohnt starken Louis Ramm und Center Steffen Cordes ließen die Jungs und Mädels der U14 zu keinem Zeitpunkt Zweifel darauf aufkommen, dass diese Punkte in Lamstedt bleiben sollten.

Es spielten: Louis Ramm 31, Steffen Cordes 20, Frederike Hausschlid 8, Jannes Beckmann 2, Thees Jungclaus, Niklas Heidbrock, Bjarne Lafrenz, Marten-Theis Müller, Janne Sticht

Samstag, 07.11.2015 18:00 Uhr Damen I-TSV Quakenbrück 55-64 (34-37)

Den erwarteten starken Gegner Empfingen die Oberliga-Damen am Samstagabend in Lamstedt. Aber die Heimmannschaft nahm den Kampf an und zeigte einige Male, dass sie zu unrecht auf dem Vorletzten Platz der Oberliga-West stehen. Besonders positiv fielen Kira Marx sowie Neuzugang Tuba Poyraz auf, die mit 23 bzw. 13 Punkten einen Großteil der Lamstedter Punkte erzielten. Doch am Ende musste man sich gegen eine extrem ausgeglichene, starke Quakenbrücker Mannschaft geschlagen geben.

Es spielten: Kira Marx 23, Tuba Poyraz 13, Katharina Warnke 8, Nicole Grabowski 6, Christin thom Suden 3, Luisa Marx 2, Laura Willud, Antonia Schmidt, Katharina Gildenmajster, Luisa Bardenhagen

Samstag, 07.11.2015 18:00 Uhr Bremen 1860 II-Damen II 76-57 (41-26)

Einen rabenschwarzen Tag erwischte die Zweitvertretung aus Lamstedt am Samstag in Bremen. Nachdem man zu Beginn noch einigermaßen mitspielen konnte, merkte man später im Spiel, dass die Gäste das körperlich von Bremen ziemliche Intensiv geführte Spiel nicht voll mitgehen konnten. „Das war in manchen Teilen das Spiels schon ziemlich Brutal was Bremen da an den Tag legte“, bemerkte Trainer Lasse Hallmann nach dem Spiel. Das war auch der Grund, warum man in den letzten Minuten des Spiels darauf verzichtete noch mal den Versuch zu starten den Rückstand durch intensives Spiel zu verkürzen.

Es spielten: Lotta van Looy 22, Kyra Harms 15, Rebecca Tiedemann 6, Christine Blanck 6, Elina Heinsohn 4, Jana Matuschak 2, Inken Grantz 2, Maleen Grell, Rike Jungclaus

Samstag, 07.11.2015 20:15 Uhr Herren-Bremen Firebaskets 87-44 (40-23)

Einen vollen Kader konnte Spielertrainer Christian Schneider vor Spielbeginn auf dem Bogen notieren. Das kam in den letzten Jahren nicht ganz so häufig vor! Auch dabei war ein alter Bekannter: Patrick Segelken gab nach 4 Jahren Basketballabstinenz sein Comeback. Nach einem noch recht ausgeglichenen Viertel 1 zog Lamstedt im zweiten Abschnitt das Tempo noch einmal deutlich an und sorgte so schon für eine kleine Vorentscheidung zur Pause. In der zweiten Halbzeit wurde dann munter durchgewechselt und auch die beiden Nachwuchsspieler Leon Harms und Tjark Lafrenz markierten ihre ersten „Herren-Punkte“.

Es spielten: Christian Schneider 27, Tim Krug 20, Ali Vocaj 12, Frithjof Grantz 6, Tjark Lafrenz 5, Leon Harms 4, Markus Rotzoll 4, „KUWE“ Lührs 4, Jonas Läsche 2, Patrick Segelken 2, Christian Ligowski 1, Hannes Puttfarken

Sonntag, 08.11.2015 13:00 Uhr U15-BG Bierden-Bassen Achim 62-32 (30-8)

Einen Start-Ziel-Sieg haben die Mädels von Trainer Sven Cyman am Sonntag hinlegen können. Gegen die neu gegründete Mannschaft aus Achim untermauerten die Gastgeberinnen ihre Ambitionen auf die Meisterschaft und verschafften nebenbei der neuen Spielerin Valerie Kopf einen gelungenen Einstand.
Besonders positiv fiel das Trio aus Leonie thom Suden, Tonia Stelling und Fenja Miesner auf, welches das Spiel immer in der Bahn hielt.
Am kommenden Wochenende kommt mit dem MTV Tostedt der wohl stärkste Gegner der Lamstedter in die Schulsporthalle. Hier wird sich zeigen, mit welchen Ambitionen man in den weitern Saisonverlauf gehen kann.

Es spielten: Leonie Thom Suden 14, Fenja Miesner 12, Tonia Stelling 11, Merle Denecke 8, Frederike Hausschild 6, Merle Tiedemann 4, Marie Lafrenz 3, Lina Miesner 2, Janne Sticht 2, Valerie Kopf und Marina Früchtenicht

Sonntag, 08.11.2015 15:00 Uhr U17 I-CVJM Hannover 75-30 (31-13)

3 Spiele, 2 Siege, Tabellenplatz 2. Das liest sich gar nicht schlecht was unsere Landesliga U17 da dieses Jahr auf die Beine stellt. Gegen den Tabellenletzten aus Hannover setzte sich der TSV deutlich durch und tat somit auch noch etwas für die Punktedifferenz. Nach einem 0-7 Start kam der TSV stark in die Partie und machte deutlich, dass diese beiden Punkte die Schulsporthalle nicht verlassen würden. Lotta van Looy und Tuba Poyraz punkteten stark und wurden durch das komplette Team tatkräftig dabei unterstützt. So kann das weitergehen Mädels!

Es spielten: Tuba Poyraz 23, Lotta van Looy 18, Antonia Schmidt 8, Luisa Bardenhagen 7, Kira Marx 6, Elina Heinsohn 6, Katharina Gildenmajster 5, Neele Hilbrandt 2, Maleen Grell

Lamstedts U17 siegt in Rotenburg!

Die Nachwuchskorbjäger vom TSV Lamstedt haben in der Mädchen Landesliga beim Bundesliganachwuchs von der BG89 Rotenburg/Scheeßel mit 50:47(22:27) gewonnen.

Den Start haben die Basketballmädels aus Lamstedt erst mal verschlafen. Im Angriff wollte kein Ball in den Korb fallen. So lag man mit 0:7 zurück. Doch Katahrina Gildenmajster brach den Bann mit einem Dreier. Jetzt lief der Ball besser und man konnte selbst die Führung übernehmen 9:7. Durch einige Fehler in der Defensive ging man mit einem 11:13 Rückstand in Viertel zwei.

Wieder Startschwierigkeiten in Viertel zwei. Schnell wuchs der Rückstand auf 13:21. Doch Lamstedts Mädels blieben ruhig. Durch ständig wechselnde Verteidigung konnte man den Rythmus des Gastgebers durcheinander bringen. In der Offensive lief es wieder besser und man konnte zum 21:21 ausgleichen. Doch durch einige Fehler in Offensive so wie Defnsive ging man mit einem 22:27 Rückstand in die Halbzeit.

In Viertel drei legte der TSV diesmal einen besseren Start hin. Kira Marx sorgte mit sechs schnellen Punkten für die 28:27 Führung.
Das Spiel blieb ausgeglichen und mit 36:36 ging es ins Schlußviertel.

Das vierte Viertel blieb eng, viele Rebounds von Antonia Schmidt, ein Not Dreier mit Ablauf der 24 Sekundenuhr und es stand drei Minuten vor dem Ende 44:44. Drei mal gut Verteidigt und mit drei Fastbreaks erhöhte man auf 50:44. In der Schlußminute gelang dem Gatsgeber noch ein Dreier zum 47:50. Aber der Sieg ging an den TSV Lamstedt

Das war vorallem eine taktisch gute Leistung und eine Leistungssteigerung gegenüber der Niederlage in Bürgerfelde. Die Fehlerquote müsser wir noch minimieren und dann ist im ersten Heimspiel der Saison gegen CVJM Hannover am 08.11 auch was drinnen. So Trainer Marco Willud nach dem Spiel.

Kira Marx 15, Katharina Gildenmajster 13, Luisa Bardenhagen 9, Antonia Schmidt 8, Lotta van Looy 4, Neele Hilbrandt 1, Kyra Harms, Elina Heinsohn, Maleen Grell.

Neuformierte U14 schafft ersten Saisonsieg

Die Erleichterung und Freude war den Spielern des TSV Lamstedt anzusehen, nachdem sie den vom Trainergespann Jonas Läsche und Tjark Lafrenz klar favorisierten Bundesliganachwuchs des Eisbären Bremerhaven e.V. mit einer Niederlage zurück auf den Weg Richtung Weser geschickt hatten. 64-51 leuchtete es nach Spielende von der Anzeigetafel in der Schulsporthalle zu Lamstedt. Hauptverantwortlichen dafür war vor allem das Trio bestehend aus Frederike Hausschild, Louis Ramm und Steffen Cordes, welche es immer wieder schafften die Bremerhavener Verteidigung durch ihre deutlichen Größenvorteile zur Verzweiflung zu treiben. Besonders gegen Louis Ramm fanden die Gäste kein Mittel, was er dazu nutzte, ihnen gleich 36(!) Punkte einzustreuen.

„Das war heute ein Teamsieg“, stellte Co-Trainer Tjark Lafrenz nach Spielende klar. „Selbst als mit Steffen unser Starting Center früh starke Foul Probleme bekam, sind andere Spieler für ihn in die Bresche gesprungen“, so Lafrenz weiter.Und auch das Fazit des Headcoaches fiel positiv aus. „Wir haben heute gezeigt zu was wir in der Lage sind. Wir müssen nur in der Verteidigung noch bissiger werden. Wenn wir weiter im Training hart arbeiten, Blicke ich sehr zuversichtlich auf die kommenden Herausforderungen“, resümierte Läsche nach dem ersten Sieg seiner Mannschaft.

Für den TSV spielten:
Louis Ramm 36, Frederieke Hausschild 9,Steffen Cordes 11, Josse Müller, Jannes Beckmann 4, Thees Jungclaus, Bjarne Lafrenz 4, Marten Müller

11224315_911714222246572_7171829503577044441_n

Sieg zur Saisoneröffnung!

Im ersten Spiel gab es den erwarteten Heimspiel Sieg gegen TuS Ebstorf mit 49:38!

Nach dem das Team von Coach Sven Cyman im Sommer gleich 6 Testspiele absolvierte und bis auf eine Niederlage, gegen ein u17 Team aus Sutthausen alle gewann, ist der Plan nun in diesem Jahr um die u15 Meisterschaft mit zu spielen!

Dafür wusste aber erstmal das erste Spiel gewonnen werden. Ebstorf wurde vor dem Spiel eher als unerfahren eingeschätzt, da sie im Sommer erst 4 Spielerinnen hatten und in den letzten beiden Jahren nicht im Spielbetrieb in dem Jahrgang auftauchten.

Im 1. Viertel sorgten auf Lamstedter Seite Rika Buck, Neele Hilbrand und Fenja Miesner fasst abwechselnd dafür das es von einem 11:4 Start zur 17:8 Pausenführung ging.

Im 2. Viertel ging es mit einem Wurf vom Zonenrand von Janne Sticht (Wu13) in einen 6:0 Start zum 23:8 Vorsprung. Anschließend häuften sich die Fehler (Schrittfehler, Fehlpässe usw.) im Lamstedter Team, dass zu dem Zeitpunkt zwar wie erwartet führte, aber schon schon beim Aufwärmen ungewohnt müde und unkonzentriert wirkte.
Dadurch erlaubte man den Mädels aus Ebstorf, sich besser ins Spiel zu finden und kassierte einen 0:10 Gegenlauf zum 23:18
Dann übernahm Leonie thom Suden auf der Aufbauposition,trotz starker Erkältung, die Kontrolle und konnte das Tempo im Lamstedter Spiel steigern und durch viel Zug zum Korb für 4 schnelle Pkt. sorgen (inklusive 2/2 Freiwürfen) und die Führung wieder auf 27:20 ausbauen bevor Ebstorf noch einmal kurz vor der Pausensirene einen schnellen Korb erzielen konnte zum 27:22 HZ Stand!

Im 3. Viertel wollten zwar einige Körbe nicht ganz fallen aber es war das Defensiv stärkste TSV Viertel, welches mit 10:4 gewonnen wurde.
Dabei waren wie schon im 1. Viertel Rika Buck mit ihrer guten Arbeit unter dem Korb, Neele Hilbrand mit ihrem Zug zum Korb und Fenja Miesner mit ihren Rebounds und Treffern ausserhalb der und innerhalb der Zone, der Grundstein für die 37:26 Pausenführung.

Das 4. Viertel war auf beiden Seiten geprägt von einigen Wechseln und es wurde quasi abwechselnd gepunktet, so dass sich der Vorsprung nicht mehr stark veränderte. Friederike Hauschild und Tonia Stelling konnten mit Zug zum Korb, noch mal für ein paar Pkt. beim Heimteam sorgen und Rika Buck war mit 8 Punkten in diesem Viertel auch noch einmal fleißig am Punkte sammeln.

Am Ende stand dann ein 49:38 Eröffnungsspiel Heimsieg, der mit mehr Power und mehr Konzentration und dadurch weniger Fehlern, auch hätte höher ausfallen können.

Sven Cyman nach dem Spiel: „Wir haben uns das Leben gegen einen deutlich stärker als erwarteten Gegner, selber unnötig schwer gemacht! Zu viele Schrittfehler und nur 3/19 Freiwürfe haben uns einige Möglichkeiten genommen, aber wir haben ja auch noch einige Spiele vor uns und haben noch deutlich Luft nach oben! Wir haben ohne Kyra Harms und Lotta van Looy nun auch 2 sehr starke Leistungsträger weniger und müssen erstmal schauen, wer nun den nächsten Schritt macht und die Verantwortung in die Hände nimmt! Da waren Fenja, Neele und Rika heute schon ganz gut dabei!“

Es wurden eingesetzt:
Lina Miesner, Cindy Diercks, Friederike Hauschild (2), Merle Denecke, Rika Buck (15), Merle Tiedemann, Janne Sticht (2), Neele Hilbrand (10), Fenja Miesner (12), Leonie thom Suden (6), Indira Hinck und Tonia Stelling (2)

12038559_909852002432794_2274327955016218836_n

Lamstedts U17 mit Fehlstart

Die erste U17 Mannschaft vom TSV Lamstedt musste im ihren ersten Saisonspiel in der Basketball Landesliga gegen den Fastaufsteiger in die Jugenbundesliga Bürgerfelder TB eine deutliche 20:70 Niederlage hinnehmen müssen.

Das erste Viertel verlief noch gut nur ein bisschen Pech im Abschluß verhinderte ein knapperes Ergebnis oder gar eine Führung. 10:15 hieß es nach den ersten zehn Minuten.

Bis Mitte des zweiten Viertel hielten die TSV Girls noch mit 13:18. Doch was dann passierte ist kaum zu erklären. 13:28 zur Halbzeit war der Rückstand.

In der zweiten Halbzeit ging fast nichts mehr und man ergab sich förmlich. Es setzte eine herbe 20:70 Niederlage.

Einziger Lichtblick war Luisa Bardenhagen die noch immer bis zum Ende alles versuchte. Jetzt gilt es das Spiel schnell zu vergessen und im nächsten Spiel am 10 Oktober bei der BG Rotenburg/Scheeßel alles besser zu machen.

Luisa Bardenhagen 11, Lotta van Looy 4, Kira Marx 3, Antonia Schmidt 2, Katharina Gildenmajster, Elina Heinsohn, Neele Hilbrandt, Maleen Grell

Basketball Damen aus Lamstedt siegen zum Saisonauftakt!

Das erste Saisonspiel führte den TSV Lamstedt zum Oldenburger TB. In Oldenburg war es für die TSVer immer schwer was zu holen, doch diesmal konnte man einen 53:30 Auswärtssieg landen.

Das Spiel begann ausgeglichen nach fünf Minuten führten die Börde Girls durch zwei Dreier von Katharina Gildenmajster 6:5. Danach bekam in der Defensive besseren Zugriff und schaltete schnell in die Offensive um hier waren gerade Kira Marx und Polly Wieber kaum zu kontrollieren. Katharina Warnke und Christin thom Suden holten sich fast jeden Rebound. Die junge Oldenburger Mannschaft hatte arge Probleme mit der Zonenverteidigung vom TSV! Mit einer 24:9 Führung ging es ins zweite Viertel.

Das zweite Viertel verlief dann etwas stockend in der Verteidigung standen die Damen vom TSV weiter stabil. Doch in der Offensive lief es jetzt nicht mehr so rund. Zu überhastet agierten die Gäste im Angriff. Mit der Einwechslung von Luisa Bardenhagen kam dann wieder mehr Ordnung ins Spiel doch im Abschluß blieb der TSV blass. Mit 32:12 ging es in die Halbzeit.

In Viertel drei lief der Ball gleich besser durch den Angriff der Lamstedter Mädels. Doch weiter verfehlte der Ball zu oft sein Ziel. Beim Stand von 34:15 für den TSV platzte der Knoten innerhalb von einer Minute wurden drei Dreier versenkt. Und mit zwei schönen Aktiotnen zum Korb von Luisa Marx führte Lamstedt vor dem letzten Viertel mit 49:17.

Im letzten Viertel passierte nicht mehr viel. Am Ende stand ein verdienter 53:30 Erfolg.

Wir waren zwar zu neunt angereist doch wir haben nur mit einer siebener Rotation gespielt.Nicole Grabowski war angeschlagen und konnte geschont werden. Antonia Schmidt klagte über Übelkeit und konnte nicht eingreifen. Das war sicher nicht unser bester Basketball aber er war effektiv. Der Sieg war wichtig für unsere junge Mannschaft doch im nächsten Spiel zu Hause gegen den TV Vörden bedarf es eine Leistungssteigerung um was mitzunehmen.
So Trainer Marco Willud nach dem Spiel.

Kira Marx 19, Polly Wieber 12, Katharina Gildenmajster 9, Luisa Marx 7, Katharina Warnke 4, Christin thom Suden 2, Luisa Bardenhagen, Nicole Grabowski, Antonia Schmidt

Die Youngster’s verlieren allererstes Spiel!

Heute hat die wU11 ihr erstes Spiel gegen die Uelzen Baskets 19:63 verloren.
Gegen die Mädchen aus Uelzen hatten unsere Mädchen keine Chance, die schon mehr Erfahrungen in der letzten Saison sammeln konnten.

„Aller Anfang ist schwer, aber ich bin stolz auf meine kleinen Mädels. Sie haben es super gemeistert für ihr erstes Spiel und ich bin zuversichtlich, dass es von Spiel zu Spiel besser wird! “ so die Trainerin Stella Willud.

Stehend v.l. Trainerin Stella Willud, Vanessa Lange, Leni Schröder, Aileen Söhl, Annika Schuth und Zoe Meyn.
Sitzend v.l. Elisa Bergner, Celina Schneehuber, Helin Bozan, Thalia Steffens und Emilija Otten.

12027650_909180009166660_7619833920170812843_n

Damen II mit Auftaktsieg / U14 mit Niederlage in Stade

‚Heimspielpremiere geglückt‘ hieß es heute in der Schulsporthalle in Lamstedt nach dem 62-49 Sieg der Damen gegen den TuS Hohnstorf.
In einer intensiven Partie, konnten sich die Lamstedterinnen erst im letzten Viertel absetzen. Zuvor war es vor allem Merve Felsberg, die den Gastgeberinnen ein ums andere Mal die Grenzen aufzeigte. 37 der 49 Hohnstorfer Punkte gingen am Ende auf ihr Konto!
Auf Lamstedter Seite waren es vor allem die beiden Jungspunde Kyra Harms und Lotta van Looy die durch ihr schnelles, freches Spiel immer wieder positiv auffielen. „Wir haben heute das geschafft, was uns letzte Saison leider zu selten gelungen ist. Gegen Ende des Spiels haben wir nocheinmal aufgedreht und sind nicht wie vergangenen Spielzeit eingebrochen. Das war definitiv sehr schön anzusehen, dass wir in diesem Punkt Fortschritte machen“, so Trainer Lasse Hallmann nach dem Spiel.
Nächste Woche wartet jedoch mit dem letztjährigen Oberligisten aus Osterholz ein ganz anderes Kaliber auf die Damen des TSV.
Anpfiff ist am Sonntag um 17 Uhr in Lamstedt.
Es spielten: Lotta van Looy, Kyra Harm, Joy Riggers, Chantal Tiedemann, Rike Jungclaus, Lorena Borchers, Lena Heidtbrock, Elina Heinsohn, Christine Blanck, Rebecca Tiedemann, Lara Denecke und Inken Grantz

Für die U14 hingegen lief das erste Spiel nicht ganz so rund. Gegen den VFL Stade setzte es eine 59-29 Niederlage. Trotzdem war Trainer Jonas Läsche ob der Leistung seiner Mannschaft im Hinblick auf die kommenden Spiele durchaus zufrieden. „Darauf kann man aufbauen“, ließ er verlauten.

12039336_905991736152154_7727196510206842106_n

40 Jahre Basketball gebührend gefeiert!

IMG_5405Im Jahre 1975, also vor nunmehr 40 Jahren, gründete Rainer Lange die Basketballabteilung des TSV Lamstedt. Am vergangenen Wochenende wurde dieses Jubiläum nun im Rahmen eines 24-Stunden-Basketballturniers gefeiert.
Neben diversen Teams des TSVs waren auch Mannschaften aus Stade, Bremerhaven, Cuxhaven und  Tostedt, sowie drei Mannschaften aus der Partnerstadt Wladyslawowo angereist.
Los ging es am Freitagabend mit einem gemeinsamen Sektempfang bei welchem neben Vertretern der Basketballabteilung auch Vertreter des Hauptvereins, sowie der Stadt und der Samtgemeinde zu Wort kamen.IMG_5340
Sportlich wurde das Turnier dann um 20 Uhr von den Herren eröffnet. Gegner waren die polnischen Gäste aus Wladyslawowo.
Alle 1,5 Stunden startete eine neue Partie und es wurde ein munteres Miteinander gefeiert.
Besonders gute Laune löste Bundesligaspieler Eddie Seward bei allen Beteiligten aus. Er nahm sich selbst nicht zu ernst, machte viele Späße und lies es gemeinsam mit ProA Kollegen wie Aaron Cook, Mayika Lungongo oder Moris Hadzija auch sportlich das ein oder andere Mal ordentlich krachen!
Während in der Schulsporthalle ununterbrochen der Ball flog, war in der Kreishalle ein Ruhelager für all jene aufgebaut, die mal eine kurze Pause brauchten.

Ein basketballerisches Highlight war mit Sicherheit das Spiel der 1. Damen am Samstag um 8 Uhr gegen die Damen aus Wladyslawowo. Obwohl es bei allen Spielen in erster Linie um den Spaß am einzig wahren Hallensport ging, wurde hier besonders hart gekämpft und es ging gar in die Verlängerung. Hier war dann Gastspielerin Merve Felsberg die Matchwinnerin durch einen ganz wichtigen Dreier aus der Ecke.
Zum Abschluss der Sportveranstaltung fand dann am Samstag um 20:15 Uhr ein „Massen-Bump“ mit über 100(!) Teilnehmern statt!
Im Anschluss saß man dann noch in gemütlicher Runde, knüpfte Kontakte zu den angetretenen Gastmannschaften und ließ das gesamte Turnier entspannt ausklingen.

Die Basketballabteilung möchte sich hier noch einmal bei allen Teams, Zuschauern, Helfern, Schiedsrichtern, Trainern und Sponsoren bedanken, die die vergangenen 40 Jahre sowie diese Veranstaltung möglich gemacht haben und hoffen, dass Ihr/Sie uns auch in der Zukunft die Treue halten!

Die nächsten Generationen hochklassigen Basketballs aus Wladyslawowo und Lamstedt

Die nächsten Generationen hochklassigen Basketballs aus Wladyslawowo und Lamstedt

 

Damen gewinnen Bezirkspokal!

IMG_5622
Am vergangenen Samstag morgen um 11 Uhr traten die Damen des TSV zum Pokalfinale gegen die Uelzen Baskets an. Bereits im ersten Viertel machten die Gastgeberinnen klar, dass das Ziel ganz klar „Pokalsieg“ heissen musste. 17-2 stand es nach dem ersten Spielabschnitt.
Auf diesem Vorsprung wurde sich jedoch nicht ausgeruht, sondern weiter hart gearbeitet, sodass es zur Halbzeit 53-10 stand.
Auch in Halbzeit zwei waren die Gastgeber deutlich die stärker Mannschaft und es konnte munter durch gewechselt werden.
83-33 lautete das Endergebnis aus sich des TSV.
„Das war ein richtig tolles Spiel“ fand auch Co-Trainerin Janne Sticht nach der Partie.

Für den TSV spielten: Rebecca Tiedemann, Miriam Päuser, Chantal Tiedemann, Nicole Grabowski, Rieke Brüning, Simone Helck, Lorena Borchers, Lisa Zimmermann, Gina Willud, Rike Jungclaus, Katharina Warnke, Lea Quell