Lamstedts Damen unterliegen in Quakenbrück

Die Basketball Damen vom TSV Lamstedt haben ihr Auswärtsspiel beim Tabellendritten TSV Quakenbrück mit 43:58(20:26) verloren.

Das erste Viertel begann zerfahren. Quakenbrück leistete sich einige Ballverluste, doch anstatt die auszunutzen ließen Lamstedts Basketballerinnen zuviele Chancen liegen und hatte erhebliche Probleme in der Offensive. Mit einem 10:7 für Quakenbrück ging es ins zweite Viertel.

In Viertel zwei machte der Gastgeber aus dem Artland mächtig druck in der Verteidigung und das machte Eindruck. Es hieß 25:12 für Quakenbrück und das Spiel schien entschieden. Doch Lamstedt hielt nochmal dagegen und legte zum Schluß des zweiten Viertel einen 8:1 Lauf hin und ging mit einem knappen 20:26 Rückstand in die Halbzeit.

Die Börde Korbjägerinnen kam gut aus der Kabine und verkürzten auf 23:26. Doch Lamstedts Spiel war einfach zu fehlerhaft in ihrem Spiel alleine acht Ballverluste hatte man im dritten Viertel. Und auch im Rebound war man klar unterlegen Quakenbrück hatte immer wieder zweite und dritte Chancen. Mit einem 33:45 ging es ins Schlußviertel.

Im letzten Viertel konnte der TSV das Spiel nicht mehr drehen und musste sich mit 43:58 geschlagen geben.

Wir müssen dringend konzentierter im Abschluß werden und besser auf den Ball aufpassen ansonsten wird es in jedem Spiel schwer zu gewinnen. Am nächsten Samstag treffen wir in Lamstedt auf den TV Meppen alles andere als ein leichtes Spiel. Das wird ein Kampfspiel und das müssen wir annehmen sonst haben wir keine Chance.So Trainer Marco Willud nach dem Spiel

Tuba Poyraz 12, Polly Wieber 9, Kira Marx 7, Luisa Marx 6, Nicole Graboswki 5, Luisa Bardenhagen 2, Antonia Schmidt 2

WU15 Bezirksliga

Börde Mädels lassen mit zwei wichtigen Siegen, die Verfolger weiter hinter sich und bauen die Führung an der Tabellenspitze weiter aus.

Im ersten Spiel gab es einen 71:45 Heimsieg gegen TuS Ebstorf.

In dem Spiel wurde von Beginn an mit viel Tempo gespielt und es ging zur Halbzeit mit einem 38:10 in die Pause und es wurde in der 2. HZ sehr viel gewechselt und es wurde viel probiert, wodurch die 2. Hälfte zwar deutlich mehr zugelassen wurde, aber das Spiel war nie gefährdet und am Ende gab es den verdient hohen Sieg.

Rika Buck 12 (nur in der 1. HZ dabei), Merle Denecke, Cindy Dierks, Kyra Harms 29 / 5x Dreier, Friederike Hauschild 5, Neele Hilbrandt 10, Marie Lafrenz, Lina Miesner, Tonia Stelling 9, Janne Sticht, Leonie thom Suden 2, Merle Tiedemann 4

Im zweiten Spiel gab es einen 43:59 Auswärtssieg beim direkten Verfolger MTV Tostedt.

Über einen 14:3 Lauf zum 9:19 Pausenvorsprung für den TSV Lamstedt. I
m 2. Viertel zeigten die Tostedterinnen warum sie der direkte Verfolger sind und kämpften sich durch ein sehr starkes Spiel von Stine Ehrig (19 Pkt.) immer wieder heran und machten unseren Mädchen das Spiel deutlich schwerer. Als dann noch ein 3er in der letzten Sekunde von Stine Ehrig zum 22:29 HZ Stand viel hieß es in der Pause zur Stärke des 1. Viertels zurück zu finden um das Spiel nicht noch knapp werden zu lassen.

Gesagt getan, die Hausaufgaben in der Pause gemacht und losgelegt wie die Feuerwehr. Die Verteidigung stand gut und bekam den Angriff des MTV wieder unter Kontrolle.
Über einige Ballgewinne konnten sich unsere Mädels wieder schnell absetzen und das Viertel mit 18:6 für sich entscheiden, womit es vor dem letzten Viertel 28:47 für den TSV Lamstedt stand.

Im 4. Viertel wurde dann bis zur 34. Minute der Vorsprung auf 25 Punkte ausgebaut, bevor dann munter durch gewechselt wurde.

Am Ende stand dann ein verdienter 43:59 Auswärtssieg.

Rika Buck 16, Merle Denecke 2, Cindy Dierks, Kyra Harms 10, Friederike Hauschild 9, Neele Hilbrandt 9, Marie Lafrenz 2, Fenja Miesner 12, Lina Miesner, Tonja Stelling 6, Janne Sticht

Dieser Sieg ist quasi bei noch 4 ausstehenden Spielen der Matchball zur möglichen Meisterschaft. Da der Direktvergleich gegen den TuS Ebstorf nicht mehr zu nehmen ist und der MTV Tostedt nun beim 4. Aufeinandertreffen in Lamstedt mit einem Vorsprung von 57 Punkten gewinnen müsste. Die beiden weiteren Spiele sind jeweils gegen den aktuell Tabellenletzten aus Bierden Bassen, gegen die man bisher 2x sehr deutlich gewinnen konnte.

Zusätzlich treffen Tostedt und Ebstorf noch 3x aufeinander und nehmen sich gegenseitig die Punkte weg.

Die Chancen stehen also gut, jetzt heißt es konzentriert bleiben und weiter so hart arbeiten.

„Mit diesen Girls macht es im 3. gemeinsamen Jahr aktuell sehr viel Spass, da sie eine sehr harmonisches TEAM sind, zusammenhalten, fleißig sind und dadurch Sieg um Sieg einfahren. Sehr stolz bin ich auf die Trainingsbeteiligung, da wir im Schnitt 15-18 Mädels beim Training haben die sich gegenseitig herausfordern und so viele 5-5 Übungen möglich machen.“

– Coach Sven Cyman –

Lamstedts Nachwuchs übernimmt Tabellenführung!

In der Basketball Landesliga Niedersachsen Bremen der wU17 kam es zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellendritten TSV Lamstedt und dem Tabellenführer Bürgerfelder TB(Oldenburg). Nach der deutlichen Hinspielniederlage konnten diesmal die Börde Girls das Blatt wenden und einen 60:43 (28:28) einfahren.Und ist somit auf den ersten Tabellenplatz geklettert.

Die Gäste aus Oldenburg hatten den besseren Start und gingen mit 5:1 in Führung. Doch die Lamstedter Mädels schlugen zurück und führten ihrerseits 13:9.

Dabei ließ man noch einige Freiwürfe liegen.Doch Bürgerfelde zeigte jetzt warum man oben in der Tabelle steht.  Stellte sich jetzt besser auf Lamstedts Defense ein und gingen mit einer 17:15 Führung in die Viertelpause.

Das zweite Viertel verlief absolut ausgeglichen und die Führung wechselte ständig hin und her und so ging es folgerichtig mit einem 28:28 in die Halbzeit.

In Viertel drei zog Bürgerfelde das Tempo an ging mit 37:32 in Front. Doch Tuba Poyraz mit einem Dreier und Kira Marx glichen zum 37:37 aus. Doch Bürgerfelde konterte zum 39:37. In der letzte Minute legten die TSV Girls einen 7:0 Lauf hin und gingen mit einer 44:39 Führung ins Schlußviertel.

Lamstedt kam gut ins letzte Viertel und legten einen 10:2 Lauf durch Poyraz und Marx hin. Jetzt hieß es 54:41 und das Spiel war entschieden. Die Börde Korbjägerinnen spielten die Partie jetzt souverän zu Ende. Zwei Minuten vor Ende knickte Lamstedts Topscorerin Tuba Poyraz um und musste verletzt vom Feld. Am Ende stand ein verdienter 60:43 Erfolg.

Mit diesem Sieg haben wir im Titelkampf eingegriffen und werden jetzt versuchen so lange wie möglich an der Tabellenspitze zu bleiben. Entscheidend werden die beiden Spiele im neuen Jahr gegen Eintracht Braunschweig sein. Wir hoffen das die Verletzung von Tuba nicht so schwer ist. Da wir schon mehr verletzte Mädels haben kommt die Weihnachtspause zur rechten Zeit.Meinte Trainer Marco Willud nach dem Spiel.

Für Lamstedt spielten: Tuba Poyraz 33, Kira Marx 17, Lotta van Looy 4, Maleen Grell 2, Kyra Harms 2, Neele Hilbrandt 2, Antonia Schmidt

Weibliche u17 Bezirksliga – Trotz Ausrutscher an die Spitze der Tabelle

Zu letzt gab es für unsere weibliche u15 gleich 2 Spiele hintereinander in der Bezirksliga u17, in der sie zusammen mit Leonie Sticht und Lara Denecke noch zusätzlich antreten.
Auf eine 47:31 Niederlage in Bremen folgte ein 54:16 Comebacksieg gegen die BG Bierden-Bassen.
Spiel 1:
Das erste Spiel wurde ja knapp gegen den bisherigen Tabellen 1. gewonnen und so ging man sehr optimistisch in das 2. Spiel, das diesmal auswärts in Oslebshausen in Bremen stattfand.
Schon von Beginn an ließen sich unsere Mädels von der Größenüberlegenheit einschüchtern, obwohl man im Sommer auf einem Vorbereitungsturnier noch ein deutlicher Sieg gegen SGO Bremen erreicht werden konnte.
Anfangs konnte man das Spiel noch offen gestallten, ging aber mit einem 16:10 Rückstand in die Pause.
Der Grund war eine komplette Ideenlosigkeit im Angriff gepaart mit etlichen technischen Fehlern (Fehlpässe, Schrittfehler usw.). Die Verteidigung stand super, und der Vorsprung der Bremer resultierte fasst ausschließlich aus Schnellangriffen durch Fehler unserer Lamstedter.
Das 2. und 3. Viertel waren dann beide sehr ausgeglichen und beide Viertel endeten quasi im Gleichstand.
Dennoch reichte es nie um dichter als 6 Punkte heran zu kommen. Es wurden einige taktische Möglichkeiten probiert um etwas zu ändern aber das Lamstedter Team hatte an dem Tag leider einen Black out nach dem anderen und machte einige Fehler gleich mehrfach hintereinander.
Da am Ende keine Besserung in Sicht war wurde allen noch mal ein paar Minuten gegeben um etwas an Erfahrung dazu zu gewinnen.
Cindy Dierks sorgte noch einmal für ein kleines Highlight, in dem sie einen erst kürzlich neu erlernten Dribbelmove nutze um an 3 Verteidigern vorbei zum Korb zu ziehen. Dabei wurde sie zwar per Foul gestoppt, aber konterte frech mit 2/2 Freiwürfen.
Das Spiel ging dann deutlich mit 47:31 verloren, spiegelt aber leider in keiner Weise die Ausgeglichenheit unter den beiden Teams wieder!
„Es war mit Abstand eine der schlechtesten Leistungen meines Teams innerhalb der letzten 3 Jahre! Hätten wir nur die hälfte der Fehler gemacht, wäre ein Sieg mit +10 drin gewesen.“
-Fazit von unserem wu15/17-2 Coach Sven Cyman-
Spiel 2:
Wie schon zu Beginn der wu15 Saison konnte unser Team es sich innerhalb einer Woche zu Herzen nehmen und aus den Fehlern lernen um erneut als komplett anderes Team auf zu treten und zu gewinnen.
Das 1. Viertel wurde dank guter Verteidigung und einiger sehr guter Angriffsaktionen durch Leonie thom Suden (u.a. ein Dreipunktewurf Erfolg) und Tonia Stelling, mit einem klaren 12:2 abgeschlossen.
Im 2. Viertel übernahmen dann Friederike Hauschild und Teamtopscorerin Fenja Miesner das Kommando im Angriff und schraubten zusammen mit ihren Teamkolleginnen  das Ergebnis auf ein 26:6 HZ Vorsprung hoch.
In der 2. Hälfte wurde dann eine neue Verteidigungsvariante ausprobiert und geübt wodurch noch schwungvoller gespielt werden konnte.
Tonia Stelling fiel dabei besonders auf indem Spiel, da sie fasst aus allen Ecken des Feldes ihre Würfe verwandelte und ihre Saisonbestleistung abrufen konnte. Sie war regelrecht „on fire“!
Aber auch Leonie thom Suden konnte sich diesmal deutlich steigern.
Das Spiel wurde dann ungefährdet mit einem 54:16 gewonnen.
Einen schweren Rückschlag musste das Team dann 1:30 Min. vor Spielende hinnehmen, als sich Lara Denecke, die zuvor 6 Pkt. in Folge erzielte,sich nach einem Ballgewinn am Knie verletzte (Außenband) und nun einige Wochen ausfallen wird.
Da konnte sich unser Junges Nachwuchsteam in dem Moment auch noch nicht wirklich darüber freuen, dass sie vorerst den 1. Tabellenplatz erkämpft hatten.
An dieser Stelle noch mal vom gesamten Wu17 TEAM gute Besserung an Lara.
„In dem Spiel hat man gesehen, dass meine Mädels auch anders können, wenn sie konzentriert spielen und sich mal etwas zutrauen. Und obwohl wir noch einiges trainieren müssen, scheinen wir  schon auf einem guten Weg zu sein, da wir derzeit mit einem u15 Team in der u15 und der u17 Bezirksliga auf dem 1. Platz stehen.“
Das nächste Spiel steht dann schon an diesem Sonntag den 13.12.15 an, wenn es in der u15 Liga erneut nach Achim geht gegen die BG Bierden Bassen Achim.
Statistiken:

Lamstedts Damen ärgern Spitzenteam!

Die Basketball Damen vom TSV Lamstedt lieferten dem Tabellenzweiten SF Oesede einen großen Kampf, mussten sich am Ende 69:77(36:39) geschlagen geben. Damit belegt man weiter Paltz fünf in der Oberliga West. Mit Polly Wieber und Antonia Schmidt fielen zwei wichtige Spielerinnen kurzfristig krankheitsbedingt aus.

Das Spiel begann der TSV sehr gut, die Verteidigung stand gut und in der Offensive fielen die Würfe gegen die Zonenverteidigung des Gastgebers.Nach drei Minuten lag man 7:2 in Front. Doch das Oesede zurecht oben in der Tabelle steht zeigten sie in der Folge. Bis einer Minute vor Schluß des ersten Viertel ging Oesede mit 17:15 in Führung. Doch Tuba Poyraz glich aus. Katharina Warnke erhöhte auf 19:17 und Christin thom Suden traf mit der Schlußsirene zum 21:17.

In Viertel zwei ließ der TSV vorallem in der Offensive zu viel liegen. Angeführt von Oesedes Topscorerin Melanie Neumann glich die Heimmannschaft zum 28:28 aus. Doch Nicole Grabowski und Luisa Marx brachten den TSV wieder mit 32:30 in Führung. Doch leider vergab man in der Kampfbetonten Partie gute Chancen um die Führung auszubauen und Oesede nutzte schließlich ihre Chancen. So ging es mit einem knappen 36:39 Rückstand in die Pause.

In Viertel drei wollte man die Intensität in der Verteidigung hoch halten. Dieses gelang nur bedingt und man offenbarte einige Lücken in der Defense so das die Sportfreunde aus Oesede zu leichten Punkten kam. Das war Spiel war noch nicht entschieden, weil auch Tuba Poyraz und Katharina Warnke in der Offensive gut punkten konnten. Mit 52:62 ging es ins letzte Viertel.

In Viertel vier versuchte man nochmal alles, leider kam man nicht mehr entscheidend ran. Am Ende stand eine 69:77 Niederlage.

Das war eines unserer besten Spiele der Saison wenn nicht das beste. Kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen sie haben alles gegeben und es waren nur Kleinigkeiten die das Spiel heute entschieden haben. Daran gilt es zu arbeiten um das nächstes mal so ein Spiel zu gewinnen. Die nächste Chance hat man am 12.12 in eigener Halle gegen den Spitzenreiter BG ROW/Scheeßel III. So Trainer Marco Willud nach dem Spiel.

Für Lamstedt spielten: Tuba Poyraz 30, Katharina Warnke 18, Luisa Marx 10, Christin thom Suden 8, Nicole Grabowski 2, Luisa Bardenhagen 1, Kira Marx, Katharina Gildenmajster

Dritter Sieg in Folge für den TSV Lamstedt

Die Basketballdamen vom TSV Lamstedt haben in der Oberliga West ihren dritten Sieg in Folge geholt und festigen Platz fünf. Die Bördedamen siegten beim TSV Osnabrück mit 49:39.

Das Spiel begann zäh und so hieß es nach vier Minuten 4:2 für den TSV. Danach legten die Lamstedterinnen einen 10:0 Lauf zum 14:2 hin. Mit 14:6 gewann Lamstedt das erste Viertel.

In Viertel zwei hatte man einige Probleme mit der Defense der Osnabrücker und der Ball lief nicht mehr so gut durch die Reihen. Einfach zu viele Fehler im Lamstedter Offensivspiel. So ging man mit einer 21:19 Führung in die Halbzeit.

In Viertel drei hatte man sich viel vorgenommen, doch der Start klappte nicht und man lag mit 23:24 zurück. Doch Christin thom Suden und Tuba Poyraz schlugen zurück und erhöhten auf 31:26. Bis zum Ende des dritten Viertel erhöhte der TSV auf 36:28.

Das vierte Viertel begann der TSV Offensive überzeugend  Antonia Schmidt und Poyraz brachten den TSV Lamstedt mit 42:28 in Front. Das Spiel schien entschieden, doch sieben Minute vor dem Ende  musste die Defensivstarke Katharina Warnke mit ihrem fünften Foul das Feld verlassen. Zwei Minuten vor Schluss verkürzte Osnabrück auf 37:44. Jetzt setzte Kira Marx Akzente die mit einem Dreipunktspiel(Korberfolg plus Bonus Freiwurf) und einem schönen Pass auf die stark spielende Nicole Grabowski einsetzte. So stand es 49:39, Osnabrück versuchte nochmal ihre Topscorerin Wielage ins Spiel zu bringen doch an Luisa Marx war kein vorbeikommen. Es blieb beim verdienten 49:39 für die Börde Korbjägerinnen.

Es war gerade in der Offensive nicht optimal aber in der Verteidigung haben wir nicht viel zu gelassen und darum gewinnt man solche Spiele und an diesem Sieg haben alle zehn meiner Spielerinnen ihren Anteil. Jetzt geht es nächste Woche zum Tabellenführer nach Oesede. Da können wir ganz befreit aufspielen. Keiner erwartet dort etwas von uns. So Trainer Marco Willud nach dem Spiel

Für Lamstedt spielten: Tuba Poyraz 19, Nicole Grabowski 8, Kira Marx 7, Katharina Warnke 6, Polly Wieber 3, Luisa Bardenhagen 2, Christin thom Suden 2, Antonia Schmidt 2, Katharina Gildenmajster und Luisa Marx

 

Ungeschlagen durch die englische Woche

Nach dem 41:77 Auswärtserfolg am Samstag in Tostedt folgte der 2. Sieg am Sonntag in Ebstorf mit einem 35:52.
Schon einen Tag nach dem Spiel in Tostedt hieß es für die u15 Mädels vom TSV Lamstedt erneut Tasche packen und ab auf Auswärtstour.
Das Ziel war diesmal das 2 Stunden entfernte Ebstorf.
Im ersten Aufeinandertreffen mit dem TuS Ebstorf konnte sich der TSV Lamstedt mit einem 49:38 Heimsieg durchsetzen. Das Ergebnis und der Spielverlauf im ersten Spiel zeigte, dass es auch diesmal ein Spiel auf Augenhöhe werden werden könnte. Zu dem konnte der TuS Ebstorf eine Woche zuvor ein 40:56 Sieg in Tostedt holen und sich damit auf den 2. Platz vorarbeiten.
Die Lamstedter u15, die am Sonntag wieder ohne Kyra Harms und Lotta van Looy auskommen musste, konnte aber den Schwung aus dem Sieg einen Tag zuvor mit nehmen und legte gleich zu Beginn los wie die Feuerwehr.
Mt einem 10:2 Lauf zu Beginn ging es mit viel zug zum Korb und einer sehr druckvollen und kämpferischen Verteidigung verdient mit einer 6:16 Führung in die Pause!
Sehr großen Anteil an dem guten Start hatte diesmal Neele Hilbrandt, die einen Tag zuvor verhindert war und nun besonders viel Energie an den Tag legte.
Im 2. Viertel wurde nun besser verteidigt auf Seiten des TuS Ebstorf, so dass nun mehr zusammengespielt werden musste. Aber auch das klappte super und es wurde mehr das Anspiel unter dem Korb gesucht, welches Fenja Miesner wie schon in den vorherigen Spielen, in wichtige Punkte umwandeln konnte.
In der 17. Minute stand somit ein 6:24 für die Gäste aus Lamstedt auf dem Bogen.
Die Ebstorfer nutzen die letzten 3 Minuten vor der Pause und kämpften sich noch einmal auf 12:25 heran.
2 schnelle erfolgreiche Angriffe durch Aufbauspielerin Tonia Stelling, ein wichtiger Treffer von der 3 Punktelinie durch Neele Hilbrandt und wichtige Punkte am Brett von Rika Buck sorgten dafür das der Vorsprung im 3. Viertel wieder auf 16:34 anstieg.
Nach einer folgenden Auszeit vom TuS Ebstorf lief auf Lamstedter Seite kurz einiges schief, was für einige Unsicherheiten und Fehler sorgte und den Gastgebern einen sehr wichtigen Gegenlauf ermöglichte zum 33:40 Zwischenstand. In dieser Phase wollten einige Bälle nicht reinfallen und es wurde zu langsam in die Verteidigung umgeschaltet. Da nun hinter dem TSV Korb einige Ebstorfer Fans zusätzlich für  lautstarke Unterstützung sorgten schlichen sich einige Fehler ein.
Eine Auszeit des TSV sowie die anschließende Pause gaben die nötigen Pausen um das Team neu einzustellen und den Lauf des Gegners zu unterbrechen.
Lamstedts Nachwuchs spielte danach wieder wie ausgewechselt und Leonie thom Suden leitete mit einem wichtigen Treffer den Finalen Lauf ein.
Ab der 33. Minute wurde sich nun wieder mehr auf die Verteidigung konzentriert und 7 Minuten lang kein Korb mehr zugelassen, wo durch ein erneuter 33:52 Vorsprung möglich wurde.
Erst in der letzten Minute konnte der TuS Ebstorf noch einmal punkten und musste sich 35:52 geschlagen geben.
Nach diesen beiden wichtigen Siegen an dem Wochenende konnte der Vorsprung an der Tabellenspitze weiter ausgebaut werden.
„Dieses Wochenende und vor allem das Spiel am Sonntag haben meinem Team ein paar sehr wichtige Erfahrungen sammeln lassen. Besonders diese kämpferische Einstellung in der Verteidigung hat mir sehr gut gefallen! Darauf können wir aufbauen und noch viel erreichen.“
Rika Buck 8, Merle Denecke, Cindy Dierks, Marina Früchtenicht, Neele Hilbrandt 19 (ein 3er), Fenja Miesner 11, Tonja Stelling 8, Janne Sticht, Leonie thom Suden 4 und Merle Tiedemann 2

Nach kleinem Dämpfer mit Volldampf an die Tabellenspitze!

Nach 2 Siegen zum Saisonbeginn, musste das junge U15 Team vor 2 Wochen eine unnötige 50:51 Heimniederlage gegen die Mädels vom MTV Tostedt einstecken.
Die Niederlage mussten die Börde Mädels hinnehmen, da sowohl der Angriff, als auch die Verteidigung zu statisch waren. Mangelnde Konzentration und fehlender Kampfgeist führten zusätzlich zu vielen Fehlern und damit auch zu fehlenden Spielfluss.
Zwar gab es auch einiges an Wurfpech, aber wenn der Rest gepasst hätte, hätte es genügend Chancen gegeben. Am Ende war bei 19,8 Sekunden Restspielzeit sogar der Siegtreffer möglich, aber auch der wurde nicht genutzt.
Mit dieser Negativen Erfahrung ging es in das nächste Training um daran zu arbeiten, besser und gestärkter wieder zu kommen. Es wurde dabei auch über die Einstellung im Training sowie im Spiel gesprochen und über das nötige Auftreten im Spielbetrieb.
Schon eine Woche später hieß der Gegner erneut MTV Tostedt, diesmal allerdings Auswärts in Tostedt. Erstmals konnten auch Lotta van Looy und Kyra Harms ihre Freundinnen unterstützen, die häufig zeitgleich in der wu17 Landesliga oder in der Bezirksoberliga Damen (Lamstedt II ) im Einsatz sind um sich besser entwickeln zu können. Mit dieser Verstärkung und einem deutlich veränderten Auftreten (entschlossener, energievoller und bissiger) ging das Spiel schon zu Beginn diesmal deutlich auf das Konto des TSV Lamstedt. Nach einem 0:9 Start ging es mit einem deutlichen 6:28 Vorsprung in die erste Pause. Besonders Kyra Harms sorgte mit einigen Punkten und guten Spielaufbau für einen guten Start!
Im 2. Viertel wurde dann schon etwas mehr gewechselt und das Spiel wurde nun etwas ausgeglichener. Dennoch stand zur HZ ein deutlicher 15:40 Vorsprung. Auch im 3. Viertel ging es mit hohem Tempo weiter und der Vorsprung wuchs auf  23:59 an. Hier war vor allem Rika Buck immer wieder unter dem Korb erfolgreich und glänzte mit ihrer Saisonbestleistung. Im 4. Viertel wurde munter durch gewechselt, wodurch die Intensität der Lamstedter Verteidigung deutlich nachlässiger wurde und 18 Punkte in dem Viertel zu gelassen wurden. Der Vorsprung blieb aber konstant, da auch auf TSV Seite 18 Punkte erzielt wurden und am Ende ein verdienter 41:77 Comeback Sieg erkämpft wurde.
Fazit von Trainer Sven Cyman: „Klar haben Kyra und Lotta  uns diesmal einige neue Möglichkeiten und mehr Ruhe im eigenen Spiel gegeben, aber viel wichtiger war, dass sich unsere Mädels viel mehr bewegt haben, und ganz anders und vor allem konzentrierter präsentiert haben. Die Niederlage hatte letzte Woche für das Team einen wichtigen Lerneffekt und hat für ein Umdenken und wichtiges wachrütteln gesorgt, da für einige das Gewinnen schon zur Gewohnheit geworden ist! Gegen Tostedt und Ebstorf können wir uns nicht so viele Fehler erlauben und müssen schon konzentriert Spielen, sonst wird das nichts mit dem 1. Platz.“
Rika Buck 22, Merle Denecke, Cindy Dierks, Marina Früchtenicht 2, Kyra Harms 17 (1 Dreier), Marie Lafrenz 6, Leonie thom Suden, Fenja Miesner 12, Tonia Stelling 4, Merle Tiedemann 6 und Lotta van Looy 8

Erster Heimsieg für Börde-Korbjägerinnen

Jetzt klappt es auch in der eigenen Halle. Die Basketball Damen vom TSV Lamstedt konnten in einer denkbar knappen Partie den Tabellennachbarn  Rasta Vechta mit 51:48 besiegen. So schnell geht das, vor zwei Wochen noch Vorletzter ist man jetzt Fünfter in der Oberliga West.

Der TSV kam gut in die Partie und führte schnell mit 8:4. Doch nach einer Auszeit von Vechta kam das Spiel ins Stocken. Und in der Verteidigung ließ man zuviel einfache Körbe zu. Mit 15:15 ging in die Viertelpause.
Das zweite Viertel verlief dann mehr als schlecht. In der Offensive zu behäbig und in der Verteidigung fehlte es oft an Abstimmung. So lag man zur Halbzeit mit 20:26 zurück.
In der Halbzeit hatte man sich vorgenommen wieder aggressiver in der Defense zu agieren. Und in der Offensive fielen jetzt auch Endlich Würfe aus der Distanz, die so wichtig sind gegen eine tiefstehende Verteidigung. Zwei Dreier von Tuba Poyraz und ein Dreier von Kira Marx. Die Lamstedterinnen hatten das Spiel gedreht und gingen mit 37:36 ins letzte Viertel.
Doch wer dachte der Widerstand Vechtas sei gebrochen sah sich getäuscht. Fehlpässe und weniger Intensität in der Verteidigung und so stand es vier Minuten vor Schluß 41:46 für Vechta. Nach einer Auszeit besannen sich die Börde Korbjäger auf ihre Defense und ließen nicht mehr viel zu. Eine Minute vor Ende brachte Poyraz den TSV mit einen Dreier mit 48:46 in Führung. Sie war es auch die in der letzten Minute mit drei von fünf Freiwürfen den knappen 51:48 Sieg nach Hause brachte.
Nicht schön gespielt aber nach dem wie fragt Morgen keiner mehr. Jetzt gilt es in den nächsten Spielen die Intensität der zweiten Halbzeit hoch zu halten und vor allem die Fehler zu minimieren. Der nächste Gegner ist der TSV Osnabrück. Sie sind zwar Vorletzter, aber den Fehler sie zu unterschätzen werden wir nicht machen. In dieser Liga gibt es für uns keine einfachen Gegner. So Trainer Marco Willud nach dem Spiel.
Für Lamstedt spielten: Tuba Poyraz 24, Kira Marx 14, Antonia Schmidt 4, Polly Wieber 4, Katharina Warnke 3, Nicole Grabowski 2, Laura Willud, Luisa Marx, Katharina Gildenmajster, Christin thom Suden, Luisa Bardenhagen, Elina Heinsohn

 

Wichtiger Auswärtssieg für Lamstedt

Die Oberliga Damen vom TSV Lamstedt konnten einen wichtigen Auswärtssieg beim TV Meppen holen. Vor dem Spiel waren die Rollen klar verteilt, Meppen mit 3:1 Siegen und Lamstedt 1:3 in die Saison gestartet. Meppen Favorit und Lamstedt Außenseiter. Doch am Ende gewannen die Basketballerinnen vom TSV Lamstedt deutlich und verdient mit 61:49(24:23).

Das Spiel begann ausgeglichen und mit vielen Fehlern auf beiden Seiten. 5:5 hieß es nach fünf Minuten. Wobei Lamstedt sechs Freiwürfe liegen ließ. Die Partie blieb weiter hart umkämpft. 11:11 nach acht Minuten. Katharina Warnke brachte die Börde Girls mit vier Freiwürfen 15:11 in Führung.
In Viertel zwei blieb es ein hart umkämpftes Spiel es wurde sich nichts geschenkt. Lamstedt hatte vor allem in der Offensive Probleme. Ärgerlich war noch das Katharina Warnke ihr drittes Foul und Antonia Schmidt ihr viertes Foul kassierten. Mit einer knappen 24:23 Führung ging es in die Halbzeitpause.
In Viertel drei stellte der TSV die Verteidigung um den Spielfluss vom TV Meppen zu stören. Und das klappte hinten wurden einige Ballverluste erzwungen und vorne führte die erst vierzehnjährige Tuba Poyraz klug Regie, sie brachte immer wieder Kira Marx in Position die neun Punkte in Folge erzielte plus einen Freiwurf von Poyraz und es hieß 34:23 für Lamstedt. Als Luisa Marx mit der Schlußsirene des dritten Viertel einen Dreier zum 41:29 verwandelte sah es gut aus vorm Schlußviertel.
Im letzen Viertel blieb Lamstedt die Spielerisch bessere Mannschaft man erhöhte jetzt auf 20 Punkte Vorsprung. Am Ende leistete man sich ein paar unnötige Ballverluste, der 61:49 Sieg geriet aber nicht mehr wirklich in Gefahr weil Polly Wieber an der Freiwurflinie keine Nerven zeigte.
Wir sind auf dem richtigen Weg, wenn man bedenkt das wir 22 Freiwürfe daneben geworfen haben und die Fehler am Ende am Ende nicht gemacht hätten wäre hier ein viel viel deutlicher Sieg drinnen gewesen. Nächste Woche heißt es gegen Vechta eine genauso konzentrierte Leistung abzurufen um einen weiteren Sieg einzufahren. Nur wenn wir mit der heute gezeigten Intensität zu Werke gehen können wir nächsten Samstag gewinnen. Sagte Trainer Marco Willud nach dem Spiel
Für Lamstedt spielten: Katharina Warnke 15, Tuba Poyraz 14, Kira Marx 14, Luisa Marx 7, Polly Wieber 7, Antonia Schmidt 4, Nicole Grabowski, Katharina Gildenmajster, Christin thom Suden, Luisa Bardenhagen